Diese Woche habe ich mehr oder weniger keine Zeit gefunden um hier was zu schreiben. Daran Schuld bin natürlich nicht ich ;) sondern mein toller Bleistift und mein Zeichenblock und nicht zuletzt auch mein Farbkasten. Ich muss ja selber mal sagen ich bin ein wenig stolz auf mich und das mein ich jetzt nicht wie jemand eingebildetes!! Ich bin einfach stolz, dass ich es im Malen doch recht weit geschafft habe. Ich kann natürlich definitiv noch besser werden (will ich auch) aber gibt schlimmeres :D
So hat mich am Mittwoch eine meiner alten YuGiOh! - Karten gefesselt ^^. Ich hab diese Karten seit der Grundschule weggesperrt und irgendwie auch vergessen. Bis ich sie am Mittwoch endlich mal wieder in den Händen hielt. Ich kann euch sagen es war ein Gefühl wie kein anderes. Ich war, zwar nur ganz kurz aber schön, wieder in meine Grundschulzeit und meine tiefe Kindheit zurückversetzt. Da kamen viele schöne Erinnerungen wieder hoch. An diese Zeit, die mir jetzt so viel einfacher vorkommt... Sie war unbeschwerter und die Probleme, so wie auch ich, viel kleiner. Wenn ich daran denke, dass es vielleicht nie wieder so einfach wird wie damals, wo ich nicht solche schweren Entscheidungen treffen musste und ich kaum Beschwerden hatte, kommt es, natürlich eher selten, auch mal vor, dass mir eine kleine Träne über die Wange läuft. Irgendwie ist die ganze Fantasie und das ganze Magische was mich in der Grundschule und davor umgab verschwunden, zummindest größtenteils. Und um das wieder zufinden male ich. Vor allem eben Anime Figuren, denn die haben meine Kindheit wirklich geprägt. Ich war immer schon ein großer Fan wie es auch viele meiner Altersgenossen (zumindest in meinem näheren Umfeld) waren. Und bei jedem Bild, dass ich davon male kommt ein wenig Kindheit für einen Moment zurück. Das klingt jetzt alles ziemlich blöd und albern und ein wenig sinnlos. Aber das ist es was mir gerade durch den Kopf schwirrt...
Naja zumindest ist das das entstandene Werk vom Mittwoch :)
(die Karte heißt übrigens Traumkobold obwohl ich eher ne Fee sehe :D)
Ja und gestern habe ich dann 3 1/2 - 4 Stunden an diesem Werk gesessen. Das ist Allen Walker von D. Gray Man.

Ganz ehrlich ich hab diesen Anime noch nie gesehen hab es mir aber vorgenommen. Jedenfalls fand ich das Originale Bild total cool und sah es mal als eine Herausforderung an (war es!!!)
Und diese Figur habe ich selbst entworfen und heute fertiggestellt.

Das ist Stephanie Edgley (Walküre Unruh) aus meiner letztens benannten Lieblingsbuchreihe Skulduggery Pleasant.
So das reicht erstmal für heute :) Mit den ganzen Schulgeschichten will ich hier nicht rumnerven ;D
carog. am 16. November 13
|
Permalink
|
3 Kommentare
|
kommentieren
Mein leben lang war ich eigentlich jemand der vllt einmal aller 2 Jahre ein Buch angefasst hat, und dass nur wenn mir von ganz vielen Menschen gesagt wurde, dass dieses Buch toll ist. Sonst habe ich es gehasst zu lesen und einfach keine Lust gehabt. Ich habe mich lieber in Filme vertieft als in ein Buch. Das hat sich allerdings verändert als mir vor 3-4 Jahren meine damalige Obermieterin dieses eine Buch ausgeliehen hat. Ich weiß es noch ganz genau, es war ein Tag an dem ich aus der Schule am und totale Kopfschmerzen hatte. Meine Mutti ist dann zum Pferd gesagt und hat mich mehrmals ermahnt den Fernseher anzumachen. Dann griff sie in mein Bücherregal und meinte "Hier lies doch das mal. A. meinte das soll sehr gut sein. Und wehe du machst den Fernseher an. Bei Kopfschmerzen sollte man das nicht machen." (Ist natürlich seltsam weil ich glaube, dass lesen nicht unbedingt viel besser ist bei Kopfweh als Fernsehen aber egal) Naja zumindest habe ich dann einfach mal angefangen zu lesen. Und ich las und las und las. Dann kam mein Papa herein und ich hab ich erstmal so erschreckt weil mich so in mein Buche vertieft hatte. Dann ah bich auf die Uhr geguckt. Seit dem ich angefangen habe waren bereits 3 Stunden vergangen. Das wurde mir nochmal bestätigt als ich raus guckte. Ich hab garnicht bemerkt, dass es draussen schon dunkel war. :o So vertieft steckten meine Gedanken in diesem Buch. Wie das Buch hieß könnt ihr oben lesen. Aber weil ich den Titel so toll finde hier nochmal(Im ganzen): "SKULDUGGERY PLEASANT - Der Gentleman mit der Feuerhand" Diese Buchreihe von Derek Landy ist einfach mal die BESTE BUCHREIHE DER WELT!!! Sie ist spannend, kreativ, mystisch und vor allem herrlich sarkastisch geschrieben. Es gibt Momente in denen ich schon ein wenig Angst habe (teilweise auch gruselig ;o), traurig bin (wenn jemand tot ist oder so), oder einen ewigen Lachkrampf bekomme, wegen den genial sarkastisch geschriebenen Dialogen zwischen Skulduggery und seiner Partnerin.
Also man sollte vielleicht noch sagen: Es geht um Skulduggery Pleasant einen Skellett-Detektiv der über 400 Jahre alt ist (Magier) und seine spätere Partnerin Stephanie Edgeley (anfangs glaub 13). Stephanies Onkel, welcher Buchautor ist und dessen Bücher von Magie handeln, ist verstorben und auf der Testamentsverlesung, sowie auf der Trauerfeier lernt Stephanie den geheimnissvollen völlig vermummten Mann, der auch im Sommer mit Schal, Handschuhen und Fedorahut herumläuft kennen; Skulduggery Pleasant. Es stellt sich nach vielen Ereignissen heraus, dass auch Stephanie eine Magierin ist. Und so taucht sie zusammen mit Skulduggery in die geheimnisvolle und gefährliche Welt der Magie hinab und führ damit sozusagen ein Doppelleben. Wenn ich das so schreibe klingt das vielleicht nicht so wirklich interessant aber ich will ja auf keinen Fall irgendwas verraten. Ich kann dieses Buch nur weiterempfehlen!
Ich als 'Anti-Bücherwurm' habe den Teil 1 bis jetzt schon dreimal, Teil 2-5 zweimal und Teil 6 einmal gelesen. Immerwieder lustig, immerwieder spannend. Aktuell ist der 7. Teil raugekommen denn ich im Moment mit Freuden lese. Und ich komme einfach nicht davon los ;D
carog. am 10. November 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren
So heute ist Donnerstag... Und ich muss sagen es könnten mal wieder Ferien sein! Diese 4 Tage haben mir schon einige Noten beschafft. Engl. KA 2 in Sport ne 3+ in Handball und gestern durfte ich ne Mathe KA schreiben... Tja und Morgen ist Deutsch dran... HILFE ist das einzige Wort was mir dazu einfällt. Thema ist Erörtern. Tja an sich eigentlich nicht schwer doch in Deutsch ist bei meiner Lehrerin das Problem, dass sie sich mit der Zeit immer verschätzt. Das heißt, dass wir sicherlich alle nicht fertig werden weil es einfach zu viel zu schreiben ist. Tja aber Augen zu und durch. Rege ich mich mal lieber über heute auf. In der 7. Klasse mussten wir ja Profilunterricht wählen. Da konnte man sich entscheiden zw. Gesellschaftswissenschaften, Naturwissenschaften und Kunst. Ich hab mich natürlich für Kunst eingetragen. Einer der größten Fehler meines Lebens! Denn ich habe als Lehrerin dieselbe Frau die mir auch in Deutsch seit der 7. und Englisch seit der 5. das Leben schwer macht. Alle Schüler aus den älteren Klassen, die ich so kenne und die die 2. Kunstprofillehrerin haben sind glücklich und sagten mir ich solle unbedingt KuP wählen. Tja hätte ich gewusst, dass DIE das macht hätt ich mich definitiv anders entschieden. In KuP machen wir eigentlich sowas wie Fotografie, Standbilder und Theater. Was ja spaß macht... Eigentlich... So war es nun heute wieder so, dass wir uns am Anfang der Stunde erstmal auf den (dreckigen!) (Saal-) Boden legen mussten und dann die Augen schließen und verschiedene Muskelgruppen am Körper anspannen sollten. Tja als wir wieder aufstehen sollten ist mir aufgefallen, dass mir ca. 2 Unterrichtsminuten fehlten... Auf Deutsch ich hab geschlafen ^^ Tja nach ewigem sinnlosen herumlaufen im Saal durften wir dann endlich was relativ witziges machen. Eine kleine Szene entwickeln in der eine Märchenfigur vorm Zauberspiegel steht. Die Märchenfigur war allerdings nicht aus dem klass. Grimm-Märchen. Denn wir sollten den Chrakter verändern, und zwar so, dass der Spiegel ausrastet und nicht mehr das macht, was ein Spiegel normalerweise tut, nämlich das Spiegelbild zeigen. Nein unser Spiegel hat sich dann geweigert oder so ähnlich (also ein Schüler spielt die Märchenfigur, der andere den Spiegel) Klingt echt sinnlos wa aber ganz witzig. Aber das danach nicht mehr. Ich hatte ja schon angesprochen, dass diese Lehrerin kein Zeitmanagement hat. Deshalb hat sie 10 min vor Schluss erst angefangen sich die jeweils 3 min langen Szenen anzugucken. Somit hat sie letztendlich (schon wieder!!!) 15 min überzogen. Irgendwann schenk ich der einen Wecker. Oder bring meinen mit...
carog. am 07. November 13
|
Permalink
|
0 Kommentare
|
kommentieren